I+R Lauterach beweist Weitblick und investiert im Seedomizil Lochau in das Optidry Frühwarnssystem für Nasszellen. Kapitale Wasserschäden gehören ab sofort der Vergangenheit an. Derzeit werden die letzten Wohnungen ausgestattet. Wir bedanken uns bei I+R für das entgegengebrachte Vertrauen.
Nachbaur lieferte und installierte die Eigenentwicklung Optidry-Monitoring- System im Umbau des Justizgebäudes in Salzburg. Dabei geht es um die Überwachung von 10 Überwachungsflächen (Flachdächer) auf 4 Geschoßebenen. Mit dem Auftrag der Bundesimmobiliengesellschaft realisiert OTN neben vielen anderen Projekten das derzeit größte Projekt in Österreich.
Hier gehts zur Produkseite von Optidry.
Wasserschäden in Gebäuden entstehen meist verdeckt in Wand- u. Bodenkonstruktionen. Auf Grund fehlender Indikatoren wird der Schaden oft über lange Zeit nicht bemerkt, bevor es zu Tropfbildungen, Feuchtigkeitsausblühungen und Schimmelschäden kommt.
Speziell im Trocken- und Holzbau sind derartige Schäden oft nicht sanierbar. Kontaminierte Bauteile müssen ausgebaut und entsorgt werden. Neben den finanzielle Folgeschäden, sind es Wertminderung, Betriebs- und Mietausfälle, gesundheitsgefährdende Schimmelschäden, etc. die durch ein Früherkennungssystem minimiert werden können. Das optidry-monitoring-system (OMS) überwacht Risikobereiche wie Wasser/Heizungsverteiler, Naßbereiche, Terrassenanschlüsse, Terrassen, Flachdächer, Kellergeschoße, etc.
Das System bietet nachhaltigen Schutz und alarmiert, bevor sich der Schaden unkontrolliert ausbreitet. HIER gibt es mehr Infos über OMS.
Alle Ortungstechniker sind mit voll ausgestatteten Messfahrzeugen unterwegs. Nur so können wir unseren Kunden den gewohnten Top Service bieten.
optidry® -von der Schadenanalyse bis hin zur Trockenlegung von Wasserschäden bieten wir ihnen das gesamte Spektrum aus einer Hand. Opimale, kundenorientierte Lösungen sind unser Metier. Gerne informieren wir sie über die vielen Vorteile der optidry® - Schadenabwicklung
gleich anfragen!
Ortungstechnik Nachbaur bietet ein breites Spektrum an Technologien im Bereich der modernen Schadensanalyse und Schadensprävention. Unser Angebot erstreckt sich von der messtechnischen Schadensanalyse in Gebäuden bis hin zur Gebäudetrocknung. Für Kommunen bietet Nachbaur neben der Aussenleckortung an der Wasserversorgung auch die Ortung von Kabelfehlern an.
Unsere langjährigen Kunden bzw. Auftraggeber und Partner vertrauen darauf, dass sich der Folgeschaden durch unsere unabhängige und professionell durchgeführte Analyse auf ein Minimum reduziert. Der Auftrag zur Schadensanalyse ist für uns die Herausforderung Schäden technisch, zeitlich und kostenoptimiert abzuwickeln.
Unsere Kunden im Detail:
Hausverwaltungen, Versicherungen, Installateure, Baumeister, Kommunen, Architekten, Sachverständige, Gewerbe, Industrie
Müsinenstrasse 52
A-6832 Sulz / Austria
T +43 5522 43770
F +43 5522 43772
office(at)ortungstechnik.at